gesundheitliche aufklärung (bzga)
Gerade im Jugendalter bis zum 25. Lebensjahr ist der Konsum von Cannabis mit besonderen Risiken verbunden. Das Gehirn kann durch den Cannabiskonsum in der Entwicklung geschädigt werden.
Grundsätzlich lässt sich die Wirkung von Cannabis nur schwer vorhersehen. Sie kann von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein und sowohl positive als auch negative Emotionen auslösen und verstärken.
Daher ist es wichtig, sich nicht nur über die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch über mögliche Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken des Cannabiskonsums zu informieren, sowie Hinweisen zum bewussten Umgang mit Cannabis zu folgen, um verantwortungsvoll damit umzugehen.